Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design
Academy of Visual Arts Frankfurt
Menü
»01.04.1915 - 30.04.1915«
Autorin: Seyyal Carnetto

Design in Recht und Politik

Aus dem Anspruch, Design verändernd in gesellschaftliche Prozesse zu integrieren, entstand die Entwicklung dieses Fachbereichs. Rechtliche und politische Fragen zeigen sich unmittelbar in der Öffentlichkeit, im Umgang mit gesellschaftlichen Problemen sowie deren Sprache und Kommunikation. Strukturen dieser Äußerungen lassen sich visuell fassen und damit transparent nach außen tragen. Diese Transparenz kann in rechtlichen und politischen Diskussionen und Entscheidungen elementar sein. Durch ein interdisziplinär aufgebautes Kollegium bestehend aus Juristen, Politikwissenschaftlern, Philosophen und Designern werden Studierende in ihrer Arbeit inhaltlich gefordert und theoretisch begleitet. Die Auswahl der jeweilig zu bearbeitenden Problemfelder erfolgt im Kontext aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen, in Begleitung mit Menschenrechtsorganisationen, Instituten, Vereinen etc.

Mehr zu
Design in Mode und Textilien
Design in Kunst und Kultur
Design in Gesellschaft und Soziales
Design in Ökonomie und Wirtschaft

Design in Recht und Politik